Apokalypse ist sicher – in 4 Milliarden Jahren
Andromeda/Boston, 1.6.2012: Eine gute Nachricht für Profi-Apokalyptiker, eine schlechte für den Rest der Galaxis: Eine kosmische Katastrophe gigantischen Ausmaßes steht uns bevor – aber nicht im...
View ArticleZweite Erde „gleich um die Ecke“ entdeckt
Alpha Centauri/Erde, 17. Oktober 2012: Astronomen der europäischen Südsternwarte „ESO“ haben einen spektakulären Fund gemacht: Sie haben einen Exo-Planeten mit erdähnlicher Größe gefunden und zwar –...
View ArticleAsteroid fliegt bald haarscharf an Erde vorbei
Erdorbit, 9. Februar 2013: In einer knappen Woche wird ein rund 130.000 Tonnen schwerer und 50 Meter großer Asteroid nur ganz haarscharf an der Erde vorbeifliegen: „2012 DA14“ dürfte laut Berechnungen...
View Article„Rockstar“ Kepler findet erdähnlichen Planeten
Erdorbit/Sternbild Lyra, 18. April 2013: Nachdem „Kepler“ im Erdorbit anfangs nur Riesenplaneten jenseits unseres Sonnensystems aufgespürt hatte, findet das Weltraumteleskop nun immer mehr kleinere...
View ArticleErster interplanetarer Schnappschuss von der Erde
Saturn, 23. Juli 2013: Das Raumschiff „Cassini“ hat das erste interplanetare Foto von der Erde nach Hause gesendet: Unter den Ringen des Saturns lugt darauf unser Heimatplanet als kleiner bläulicher...
View ArticleLADEE-Raumschiff vernetzt Mond und Erde per Datenlaser
Sonde soll auch dünne Mond-Atmosphäre ausmessen Mond, 23. August 2013: Zum Allgemeinwissen gehört, dass man auf dem Mond nicht atmen kann, weil der zu klein ist, um eine Atmosphäre zu halten. Doch das...
View ArticleForscher wollen mit kosmischen Geschossen Billard spielen
Kamikaze-Sonden sollen Asteroiden von Erde ablenken Freiburg, 3. September 2013: Um Katastrophen durch auf der Erde einschlagende Felsbrocken aus dem All zu verhindern, schlagen Freiburger...
View ArticleSchwarm umkreist Erde: Kippt unser Magnetschutzschild?
Erdorbit/Plessezk, 24. November 2013: Ein Schwarm aus drei Rüsselschwein-ähnlichen Satelliten sind vom nordrussischen Weltraumbahnhof Plessezk an der Spitze einer Rockot-Rakete gestartet und nähern...
View ArticleTitanen-Planet Theia ist frontal auf Erde gestürzt
Aufprallenergie hat Mond aus Erdmantel herausgeschmolzen Erdorbit, 9. Februar 2016. Der titanische Planet Theia ist mit rund 36.000 km/h frontal auf die Erde eingeschlagen und hat dabei große Teile...
View ArticleEruptiv wie ein Vulkan
Oiger-Wochenendtipp: Museen in Dippoldiswalde zeigen starke Gemälde von Langer und von der Erde Dippoldiswalde, 4. August 2017. Dippoldiswalde mag nur eine Kleinstadt sein. Doch das dortige...
View ArticleSenckenberg-Schau in Dresden über „Die dünne Haut der Erde“
Durch vier Kammern zum Boden der Dinge Dresden, 11. April 2019. Wir trampeln darauf herum, schimpfen ihn „Dreck“, schütten Teer darüber – doch all das hat er nicht wirklich verdient: Der Boden, auf dem...
View ArticleKosmische Bombardement formte Erde und Mond mit
Forscher: Einschläge haben unseren Planeten erst lebenswert gemacht, der Mond bekam weniger ab Berlin, 14. Juli 2019. Die Einschläge Hunderter kosmischer Asteroiden haben wahrscheinlich aus einem...
View ArticleErde wuchs zwischen Silkat-Dampf und Schneelinie im All
Heidelberger Simulation erklärt Planeten-Genese an bestimmten Druckschwellen im Solarsystem Sonnensystem/Heidelberg, 31. Dezember 2021. Unsere Erde wie auch die Planeten in vielen anderen, fernen...
View Article